Stellt Euch vor, Ihr fahrt sechs Stunden am Stück mit dem Rad – ohne Pause, mit einer konstant hohen Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,1 km/h. Genau das war das Ziel des Schweizer Triathleten und Zeitfahrspezialisten Jonathan Guisolan. Er wollte den Weltrekord für die längste in sechs Stunden jemals gefahrene Strecke brechen – und er hat es geschafft. Die bisherige Bestmarke von 274,72 km, aufgestellt von Ryan Collins im Jahr 2024, ist Geschichte. Jonathan hat die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit verschoben und ist 276,795 Kilometer in sechs Stunden am Stück gefahren. Eine mutige, gnadenlose Herausforderung, die absolute Präzision, Ausdauer und Geschwindigkeit verlangt.

Eine Reise wie keine andere
Jonathans Weg in den Profisport war alles andere als gewöhnlich. Er wuchs nicht in nationalen Förderprogrammen auf und wurde nicht von Verbänden unterstützt. Er begann erst mit 23 Jahren mit dem Wettkampfsport – ohne Rückendeckung, ohne Plan. Nur mit Willenskraft und dem Glauben an sich selbst. Schritt für Schritt hat er sich alleine nach oben gekämpft – durch Ausprobieren, Rückschläge und unbeirrbare harte Arbeit. Den Sprung ins Profiniveau schaffte er einzig durch Entschlossenheit – und indem er seinen ganz eigenen Weg ging in einem System, das Spätstartern selten Chancen bietet.
Doch die größte Herausforderung kam abseits des Rads: 2020 verlor Jonathan seine Freundin – die Liebe seines Lebens. Ein Schicksalsschlag, der seine Welt zusammenbrechen ließ.
„Ich dachte, mein Leben ist auch vorbei“, sagt er. „Ich konnte mir nicht vorstellen, jemals wieder glücklich zu sein.“ Die Trauer war überwältigend, und für eine Zeit schien es unmöglich, weiterzumachen. Doch irgendwie fand er einen Weg zurück.
„Es war ein langer und schwieriger Weg. Aber etwas so Unvorstellbares zu überstehen, hat mich stärker gemacht. Egal, welche Herausforderung heute kommt – sie kann nie so schwer sein wie die letzten Jahre.“
Der Rekord: 6 Stunden auf der Bahn
Der Rekordversuch verlangte mehr als nur rohe Geschwindigkeit. Jeder einzelne Aspekt musste perfekt sein. Sechs Stunden im Velodrom – das bedeutet: kein Windschatten, kein Ausrollen, keine Fehler erlaubt. Nur unermüdliches Treten, Runde um Runde, mit voller Konzentration. Jonathans Fahrt war nicht nur schnell – sie war kontrolliert, konstant und voller Mut.


Ausgerüstet für Großes: Der CUORE Gold Pro L/Sleeve Speed Suit
Bei einem Weltrekordversuch zählt jedes Detail – und jedes Watt. Darum trug Jonathan den CUORE Gold Pro Speed Suit – unseren schnellsten, technisch fortschrittlichsten Anzug. Entwickelt für maximale Aerodynamik und Komfort, bietet der Gold Pro Speed Suit:
- Nahtloses Design für minimalen Luftwiderstand
- Leichte, atmungsaktive Stoffe für optimale Temperaturregulierung
- Enganliegende Passform für maximale Kraftübertragung und Bewegungsfreiheit
Der Gold Pro Speed Suit wurde für genau solche Momente entwickelt – wenn Geschichte geschrieben wird und Erfolg an den kleinsten Details hängt.


Bei CUORE glauben wir an Athleten, die Grenzen verschieben und das Unmögliche möglich machen – und Jonathan hat eindrucksvoll bewiesen, was passiert, wenn Leidenschaft, Vorbereitung und Leistung zusammenkommen. Sein Rekord ist mehr als nur eine Zahl. Es ist eine Geschichte von Glaube, Durchhaltevermögen und Exzellenz.
Wir sind stolz, Athleten zu unterstützen, die groß träumen – und die den Mut haben, ihre Träume zu verwirklichen. Jonathans Weltrekord ist nicht nur eine sportliche Leistung – er ist ein Beweis dafür, was der menschliche Körper auf zwei Rädern leisten kann, wenn Herz und Wille im Spiel sind.
276,795 Kilometer. 6 Stunden. 1 Fahrt für die Geschichte.
Herzlichen Glückwunsch, Jonathan – Du hast Geschichte geschrieben.